Qualitätsmerkmale
-
Erfahren und finanzstark
Die Steubing AG sitzt im Herzen der Finanzmetropole Frankfurt am Main. Seit 1987 am Kapitalmarkt aktiv, beschäftigen wir aktuell rund 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Mit Eigenmitteln von derzeit 22,7 Millionen Euro und einer erfolgreichen Historie gehört die Steubing AG zu den erfahrensten und finanzstärksten Wertpapierhandelsbanken in Deutschland.
Bei uns erhalten Sie professionelles Market-Making, Execution Services und Best Execution in allen Anlageklassen (Aktien, Anleihen, ETFs, Strukturierte Produkte, Derivate, FX, etc.). Wir agieren an allen deutschen Börsen und besitzen Zugänge zu rund 50 internationalen Börsen- und Handelsplätzen. Für institutionelle Kunden sind wir bei den Themen Auslagerungen, Regulierung und Digitalisierung ein zuverlässiger Partner.
-
Direkter MarktzugangMarktzugang über lokale BrokerBörsenmitglied
-
-
-
KUNDENORIENTIERT
- Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns
- Unser Anspruch ist es die Erwartungen des Kunden zu übertreffen
-
-
-
-
LEISTUNGSOPTIMIERT
- Unsere hochqualifizierten Wertpapierhändler und Spezialisten arbeiten eng zusammen
- Langjähriges Mitarbeiterteam
- Flache Hierarchien, schnelles Agieren
- Kurze Informations- und Entscheidungswege
-
-
-
-
FUNDIERT
- Stabiles Geschäftsmodell
- Komfortable Eigenkapitalquote
- Solide Finanzen
-
-
-
-
WERTEBASIERT
- Höchste Zuverlässigkeit
- Integrität und Glaubwürdigkeit
- Respektvoller, partnerschaftlicher Umgang und Teamgeist
- Mutiges Handeln: Veränderungen aktiv mit unseren Kunden gestalten
- Garantierte Pünktlichkeit – ob im Tagesgeschäft, bei Kundenanforderungen oder in Projekten
-
STEUBING AG
-
-
Andreas
KeuneVorstand -
Alexander
CasparyAufsichtsratsvorsitzender -
Benjamin
SchmidVorstand
Andreas
KeuneVorstandAndreas
KeuneVorstandAndreas Keune hat nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann 1994 bei der Dresdner Bank AG im Investment Banking gestartet. Seine Stationen waren bei der LGT Bank in Liechtenstein und der Invesco Asset Management im Handel und im Portfolio Trading. Seit Januar 2000 ist er bei der Steubing AG und hat berufsbegleitend ein Hochschulstudium zum Diplom-Betriebswirt erfolgreich absolviert. Im November 2016 wurde er zum Generalbevollmächtigten berufen und ist verantwortlich für den Handel und die Betreuung institutioneller Kunden. Mit Wirkung zum 01.12.2019 ist Herr Andreas Keune im Vorstand zuständig für den Handel.
Alexander
CasparyAufsichtsratsvorsitzenderAlexander
CasparyAufsichtsratsvorsitzenderAlexander Caspary absolvierte bis 1985 sein Studium der Informatik. Nach erfolgreichem Abschluss zum Diplom-Informatiker (FH) war er zuerst sowohl angestellt als auch selbstständig mehr als zwei Jahre in der Softwareentwicklung tätig. Herr Caspary trat dann 1987 in die Wolfgang Steubing Börsenmakler GmbH ein und war als Vorstandssprecher für alle marktnahen Aktivitäten des Unternehmens wie Aktien- und Rentenhandel, Capital Markets, Institutionelle Kundenbetreuung bis Ende November 2019 verantwortlich. Mit Beschluss der Hauptversammlung im Dezember 2019 wurde Herr Herr Caspary in den Aufsichtsrat gewählt.
Benjamin
SchmidVorstandBenjamin
SchmidVorstandBenjamin Schmid studierte Betriebswirtschaft und ist seit mehr als zehn Jahren bei Steubing. Er kam Anfang 2009 von Sal. Oppenheim und war die ersten fünf Jahre im Bereich Equity Capital Markets tätig, zuletzt als Abteilungsleiter. Im Jahr 2015 wechselte er auf die Marktfolgeseite und verantwortete erst das Risiko-Controlling und später auch den Bereich Compliance. Schmid verantwortet die Bereiche Compliance, Middle-Office, Revision, Risiko-Controlling, Geldwäschebekämpfung sowie Rechnungs- und Meldewesen.
-
AUFSICHTSRAT
-
Alexander Caspary
Vorsitzender, Wertpapierhändler, Frankfurt am Main -
Felix Wirmer
Stellv. Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt am Main -
Hans-Peter Wagner
Steuerberater, Frankfurt am Main -
Mirko Wollrab
Kommunikationsleiter, Frankfurt am Main
UNSERE MITARBEITER
-
Mit der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter bieten wir in allen Bereichen einen professionellen und leistungsorientierten Service – im Wertpapierhandel, bei der Betreuung institutioneller Kunden, im Middle- und Backoffice und in der Informationstechnologie. Hohe Ziele in der Erbringung unserer Wertpapierservices und beste Kundenzufriedenheit sind unsere Maxime. Wir fordern und fördern hohe Eigenständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und das unternehmerische Denken und Handeln eines jeden Mitarbeiters nachhaltig.
-
-
Elisa
ChenotMarktfolge -
Gero
Hoffmann-LossTrading -
Fabian
KießwetterMiddle Office -
Ladislaus
LorenzDerivatives Brokerage -
Stephan
WeilSpezialist Börse Frankfurt -
Kai
BasedauFixed Income -
Goran
AlfortSales Trading -
Manuel
AmbergOperations and Middle Office (Leitung) -
Brigitte
KühnelCompliance
ALLE PERSONEN -
Katja
Millers PflügerMiddle Office -
Jörg
DuchatschIntegrated Order Management (IOM) -
Stephan
MasloTrading -
Holger
GerwaltSales Trading -
Klaus-Peter
SteinertTrading -
Anthony
DisserSpezialist Börse Frankfurt -
Fedy
KhalfallahMiddle Office -
Alexander
DietzerMorning News -
Moritz
TobienIntegrated Order Management (Leitung) -
Klaudius
RudowskiIT -
Joachim
GrosseSpezialist Börse Frankfurt -
Michael
HeidnTrading -
Tom
HollerSpezialist Börse Frankfurt -
Wolfgang
OechsnerTrading -
Adrian
GüntherIntegrated Order Management (IOM) -
Stephanie
SeidelSpezialistin Börse Frankfurt -
Daniel
OrasanuIT -
Steffen
PlessowMiddle Office -
Stephan
DauberVorstandsbüro -
Dietmar
AmbergInnenleitung und Personal -
Luis
SchillingMiddle Office -
Matthias
LudwigDerivatives Brokerage (Leitung) -
Roger
BürginClient Relationship, Haftungsdach und Börsenlistings -
Adrian Peter
HurlerAdvisory and Structured Products (Leitung) -
Volker
BettinMiddle Office -
Carsten
SchmittInvestment Specialist -
Hergen
VollmersTrading -
Nikki
KellerTrading
-
Unsere Kunden
-
Zu unseren Kunden zählt jeder, der für sein Wertpapiergeschäft professionelle Dienstleistungen im Order Routing, Order Management und der Order Execution braucht. Dazu gehören Banken, Privatbanken, Online-Banken, Fondsgesellschaften, Versicherungen, Versorgungskassen, FinTechs, Vermögensverwalter, sowie Family-Offices im In- und Ausland.
MIT UNSEREN PARTNERN
-
Wagner & Florack
Der Wagner & Florack Unternehmerfonds AMI investiert mit einer unternehmerischen Sichtweise in Aktien cash-flow starker, beständig wachsender Unternehmen. Diese Unternehmen wachsen langfristig profitabel und verfügen über ein über alle Konjunkturzyklen hinweg robustes Geschäftsmodell. Sie weisen einen hohen Free-Cash-Flow, ein stetiges Free-Cash-Flow-Wachstum und eine hohe Free-Cash-Flow-Marge auf und zeichnen sich durch eine hohe Kapitaleffizienz, eine solide Bilanz und eine starke Marktposition aus. Die Portfoliounternehmen müssen dauerhaft nur wenig Kapital einsetzen und erzielen hohe Skaleneffekte. Sie verfügen über eine signifikante Preissetzungsmacht und immer über hohe Margen, auch in der Rezession.
-
-
Runte.Weil&Alt
Die Frankfurter Vermögensverwaltungs-Boutique Runte, Weil & Alt verwaltet für ihre Kunden mehr als EUR 400 Mio.. Der hauseigene Rentenfonds „Markus Alt Rentenstrategie Nr.1“ nutzt sein großes Netzwerk, um attraktive Anleihen-Neuemissionen zu identifizieren und zu zeichnen. Dies ermöglicht den Anlegern, eine vom Emittenten gewährte großzügigere Verzinsung systematisch zu vereinnahmen. Der „bottom-up“ orientierte Ansatz investiert in sämtliche Anleiheformen, wie z.B. Senior-, Nachrang- und Wandelanleihen. Die angestrebte Ausschüttungsrendite liegt bei 3% p.a..
Fonds: https://fondsfinder.universal-investment.com/de/DE/Funds/DE000A2DMT51/downloads
-
-
CrowdDesk
Als Pionier der digitalen Finanzwirtschaft ermöglicht CrowdDesk den einfachen und verlässlichen Zugang zu Kapital. Mit der Software-Lösung können Kunden online Kapital einwerben, vermitteln und Transaktionen sicher abwickeln. Mehr als 200 Unternehmen nutzen bereits diese technische Infrastruktur zur digitalen Kapitalbeschaffung oder zur Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle.
-
-
Frankfurt Main Finance
Seit Januar 2010 ist die Steubing AG ordentliches Mitglied der Initiative Frankfurt Main Finance e.V.. Dort haben sich Finanzindustrie, das Land Hessen, die Stadt Frankfurt sowie Wissenschaft und Dienstleister zusammengeschlossen, um den Finanzplatz Frankfurt wirkungsvoll im nationalen und internationalen Wettbewerb zu stärken.
-
-
-
-
Deutsche Börse Cash Market
Deutsche Börse Cash Market setzt sich ein für regulierte und transparente Märkte, die einen effizienten, sicheren und fairen Handel von Wertpapieren ermöglichen.
-
-
Bedford Row Capital plc
Bedford Row Capital PLC (BRC) ist ein anerkannter und prämierter Anbieter von börsennotierten, global strukturierten Wertpapierlösungen. BRC agiert in diesem Zusammenhang als Arrangeur, Lead Manager und Asset Servicer. Zudem ist BRC Asset Agnostik und fokussiert sich u.a. auf Green- sowie High Yield Bonds, versicherte Geldmarkt- und Scharia-konforme Zertifikate. Die Verwendung einer Standard-Abwicklungsinfrastruktur in Verbindung mit seinen proprietären Informationssystemen bietet ein innovatives Maß an Transparenz und Sicherheit, sowohl für Emittenten als auch für Investoren. In einem schnell wachsenden Markt gehört BRC zu den 100 größten Emittenten und ist eine der führenden “Nicht-Banken“ im Markt.
-
-
Insured Money Market Certificate (IMMC)
Insured Money Market Certificate (IMMCTM) kombiniert reale Vermögenswerte mit kurzfristigen Geldmarktinstrumenten und erhöhtem Kreditschutz. Das IMMC™ demokratisiert den Zugang zu einer traditionell nicht zugänglichen Anlageklasse – zu einem festen Preis, mit fester Laufzeit und fester Rendite. Das IMMC™ bietet direkten Zugang zu realen Vermögenswerten und die selbstliquidierenden Optionen mit kurzer Laufzeit bieten eine positive Nettorendite in allen gängigen Währungen.
-
-
Al Waseelah PLC
Al Waseelah (AW) ist eine Scharia konforme Emissionsplattform, die IMMCTM und inflationsgekoppelte Anleihen begibt. AW ist Europas führende und die einzigste global Sukuk Emissionsplattform. Jede Serie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
-
-
CP Funding 1
CP Funding 1 PLC ist der Emittent von kurzfristigen Schuldpapieren, unter anderem der IMMC™. Jede Serie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und ist zudem ein von STEP genehmigtes Programm (vgl. EZB-Garantie-Zulassungskriterien).
-
-
-
Einheitliche Interessen
VERBÄNDE
-
-
Der Bundesverband der Wertpapierfirmen e.V. (bwf) wurde auf Initiative der bisherigen Bundesverbände der Kursmakler / Finanzintermediäre einerseits und der Wertpapierhandelsfirmen andererseits gegründet. Ziel ist die Schaffung einer einheitlichen Interessenvertretung der deutschen Wertpapierfirmen. Zweck des Verbandes ist die Wahrnehmung und Förderung der gemeinsamen Berufsinteressen der Wertpapierfirmen. Der bwf vertritt die Interessen der Branche im Rahmen anstehender nationaler und europäischer Regulierungs-, Gesetzgebungs- und nachrangiger Regelungsvorhaben im Bereich des Finanzdienstleistungs- und Kapitalmarktrechts.
Karriere
-
Die Steubing AG ist eine Wertpapierhandelsbank mit einem starken Team aus verantwortungsbewussten, hoch qualifizierten Mitarbeitern, die gerne etwas bewegen, realistisch sind und den Mut haben, Veränderungen nachhaltig umzusetzen.